Im Sommer visafrei in die Ukraine
Endlich ist es soweit, und ich hätte es fast verschlafen: Vom 1. Mai bis 1. September 2005 können EU-Bürger und Schweizer ohne Visum in die Ukraine reisen.
Auf der kürzlich ganz frisch relaunchten Website der Botschaft heißt es:
Die Abschaffung der Visapflicht verfolgt das Ziel, in erster Linie zum reibungslosen und erfolgreichen Verlauf des „Eurovision 2005“ – Song Contest im Mai 2005 in Kiew beizutragen sowie Touristik-Reisen in die Ukraine zu erleichtern.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um einen praktischen Schritt der ukrainischen Staatsführung in Richtung auf die Umsetzung europäischer Integrationsbestrebungen der Ukraine handelt, der mit dem gesamteuropäischen Grundsatz der Freizügigkeit von Personen, Kapital, Waren und Dienstleistungen im Einklang steht.
Die Abschaffung der Visapflicht soll die Öffnung der Ukraine für die Welt dokumentieren sowie zur Förderung wirtschaftlicher, kultureller, bildungspolitischer und humanirärer Verbindungen mit europäischen Nachbarstaaten der Ukraine beitragen.So, jetzt kann das spontane Reisen losgehen! Was können wir denn diesen Sommer machen? Einige Vorschläge:
- Wandern in den Karpaten — an der nächsten Quelle das Zelt aufschlagen, morgens im See schwimmen und weiterziehen.
- Auf den Spuren der Geschichte durch Lemberg, Tschernowitz oder Stanislau
- Eine Kreuzfahrt auf dem Dnipro mit Besuch der Schewtschenko-Gedenkstätte.
- Spontane Reise zum Eurovision Song Contest im Mai in Kyjiw
- sommerlicher Strandurlaub am Schwarzen Meer, Besuch in Odessa, die Eisensteinsche Treppe herunterlaufen
Danke, Sven, für die Info!
P.S.: Ein schöner Link als Einstieg für das Reisen: www.kukuruz.ch
von elya, 11.04.05
http://romkablog.visuelya.de/trackback.php?id=99